
Theater in der Wetterau entführen dich in eine Welt von kulturellen Erlebnissen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen, die Bühnen der Region sind ein lebendiger Ort, an dem Kreativität und Ausdruckskraft gelebt werden. Ob in historischen Theatern oder in modernen Veranstaltungsorten, die Wetterau hat eine Bühne für jeden Geschmack. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die bunte Theaterszene in der Wetterau.
Kulturvielfalt in der Wetterau: Die Volksbühne Friedberg
Die Volksbühne Friedberg hat ihre Wurzeln in der Komödie Die Preußen kommen, die im November 1958 aufgeführt wurde. Das Ziel der Volksbühne war es von Anfang an, den Menschen in Friedberg und Umgebung hochwertige Theatererlebnisse zu verschaffen Dabei sollten unbedingt auch die “kleinen Leute” Zugang zu anspruchsvoller Kultur haben. Dieses Ziel hat sich in über 65 Jahren nicht geändert. Spielort ist die Stadthalle Friedberg. Die Volksbühne Friedberg hat im Laufe der Jahre viele renommierte Schauspieler begrüßt, darunter Will Quadflieg, Günther Strack, Götz George und viele mehr. Die Aufführungen sorgten für unvergessliche Momente, die das Publikum aus der gesamten Umgebung anzogen. Auch das aktuelle Programm verspricht wieder tolle Inszenierungen Der Volksbühne Friedberg ist es gelungen, über die Jahre hinweg hochwertiges Theater in der Region zu etablieren und zieht weiterhin ein begeistertes Publikum an – bestimmt auch dich!
Adresse: Kaiserstraße 21, 61169 Friedberg
Vom Schwimmbad zur Kulturstätte: Das Theater “Altes Hallenbad” in Friedberg
Das beeindruckende Jugendstil-Gebäude des Theaters Altes Hallenbad steht mitten in der Friedberger Innenstadt. 1909 wurde es als Badeanstalt eingeweiht und später um eine sonnige Terrasse für die Erholung der Gäste erweitert. Diese interessante Spielstätte verdankt ihre Existenz eigentlich nur dem leidenschaftlichen Engagement der Friedberger Bürger die Anfang des 20. Jahrhunderts einen Bürgerverein gründeten, um hygienische Bedingungen in der Stadt zu verbessern. Nach einer Zeit des Leerstands in den 1980er Jahren wurde das Jugendstil-Gebäude renoviert und als Kultureinrichtung für die Stadt und die Wetterau wiederbelebt. Damit schuf man einen Ort für kulturelle Veranstaltungen und schloss eine wichtige Lücke in Friedbergs Kulturangebot. Heute begeistert das Theater “Altes Hallenbad” mit rund 80 abwechslungsreichen Veranstaltungen jährlich seine Besucher. Es gibt unter anderem eine Oper pro Jahr, Konzerte, Kleinkunst, Kabarett, Vorträge und Kinderprogramme.
Adresse: Haagstraße 29, 61169 Friedberg
Zeitreise in die “Goldenen Zwanziger”: Das Theater am Park
Das Theater am Park in Bad Nauheim wurde ursprünglich 1888 als Wohngebäude errichtet. In den goldenen zwanziger Jahren erlebte es aber eine glanzvolle Verwandlung! Anfang der 1920er wurde es als Pension mit Café und Restaurant umgebaut und so zu einem lebhaften Unterhaltungszentrum. Es fanden täglich Konzerte und sogar ein Cabarett statt, das Künstler aus der Umgebung anzog. In den 50er Jahren diente ein Teil des Gebäudes als Abstellraum, später wurde es ein Bürogebäude. 2007 erstrahlte das Haus dann wieder in neuem Glanz, als es in einen Theatersaal umgewandelt wurde, der die Atmosphäre der “Goldenen zwanziger Jahre” wiederbelebte. Mit rund 100 Plätzen ist es heute eine wunderschöne Location für ein vielfältiges Theaterprogramm: Kabarett, Musikkabarett, Comedy, Varieté und vieles mehr warten auf dich. Übrigens der Kartenverkauf für das European Elvis Festival im August 2025 ist schon gestartet!
Adresse: Ludwigstraße 21, 61231 Bad Nauheim
Kulturperle der Wetterau: Das Dolce Jugendstil-Theater
Das Dolce Jugendstil-Theater im Hotel Dolce in Bad Nauheim ist eine weitere Location für Kulturbegeisterte wie dich. Dieses im Jugendstil rekonstruierte Theater ist ein echter Hingucker mit seinen Samtsesseln und kunstvollen Wänden. Viele halten es für eines der prächtigsten Theater in Hessen. Hier finden Konzerte, Musicals, Varieté-Shows und noch viele andere Kulturproduktionen statt, und die Atmosphäre ist einfach einzigartig. Das Theater befindet sich in einem imposanten Neo-Renaissance-Kurhaus oberhalb eines Parks, das früher das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens war. Mit Platz für 730 Gäste und einer großzügigen Bühne von 250 Quadratmetern, einschließlich eines Orchestergrabens, stellt dieses Theater eine atemberaubende Bühne für Veranstaltungen aller Art bereit.
Du planst eine besondere Veranstaltung oder Feier? Dafür kannst du das Theater reservieren. Ein einzigartiges Event, das du dafür buchen kannst, ist das “Dinner-on-Stage”. Dabei tauscht du die Perspektive und speist mit deinen Gästen auf der Bühne, den Blick in den wunderschönen Saal gerichtet. Währenddessen treten dort auf Wunsch Musiker und Artisten auf. Dieses Event kann auf Wunsch auch als Themen-Dinner mit variierendem Motto: “New York, New York”, “Ägypten” oder “Venezianische Nacht” inszeniert werden.
Adresse: Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim
Theater für Groß und Klein: Das Theater Alte Mühle in Bad Vilbel
Das Theater Alte Mühle belebt seit 1991 das kulturelle Leben in der Region. Hier erwartet dich ein buntes Programm, das von anspruchsvollem Kabarett über Musik von Pop bis Klassik bis hin zu Figurentheater für Erwachsene und Kindertheater reicht. Bekannte Künstler und aufstrebende Talente geben sich hier die Klinke in die Hand. Die vielen Stammgäste schätzen die permanente Erneuerung des Angebots. Besonders bemerkenswert ist das Figurentheater für Erwachsene, ein innovatives Genre, das bestimmt auch dir gefallen wird. Das Theater Alte Mühle ist außerdem Mitveranstalter des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals Starke Stücke Rhein–Main, das jedes Jahr im Frühjahr stattfindet. Hier haben Familien, Schulen und Kindertagesstätten die Möglichkeit, internationale Spitzenproduktionen zu erleben und an Workshops teilzunehmen. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Theaterwelt in der Wetterau.
Adresse: Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel
Die Theaterszene in der Wetterau ist ein lebendiger und essentieller Teil der regionalen Kultur. Mit ihrem breiten Spektrum an Inszenierungen und Veranstaltungen hat sie für jeden Theaterliebhaber etwas Passendes. Ob dramatische Klassiker, moderne Stücke oder lokale Produktionen – die Bühnen der Wetterau laden dich dazu ein, die Welt des Theaters vor Ort zu erleben. Besuche die Theater der Wetterau und bereichere deine kulturellen Erfahrungen.
Du hast heute eher Lust auf ein bisschen Entspannung? Dann schau vorbei auf unserem Blogbeitrag über die Thermen in der Wetterau und Umgebung und erhole dich!